1. Jugendschutz
- 1.1 Die 15° Skatehalle ist eine Jugendkultureinrichtung. Es gilt das Jugendschutzgesetz.
- 1.2 Das Konsumieren von Mitteln, die von dem Betäubungsmittelgesetz erfasst werden, istauf dem gesamten Kühlhaus e.V. Gelände und der 15° Skatehalle untersagt.
- 1.3 Das Rauchen ist in der 15° Skatehalle und in allen geschlossenen Räumen des Kühlhause.V. strengstens untersagt! > bitte draußen rauchen, ab 18 Jahre!
2. Sauberkeit
2.1 Jeglicher Müll ist in den dafür bereitstehenden Mülltonnen zu entsorgen!
2.2 Vandalismus, Taggen, Grafitti und Müll verursachen auf dem Gelände ist verboten
und wird Strafrechtlich verfolgt, ein Hausverbot versteht sich von selbst.
- 2.3 Die Sanitäranlagen befinden sich auf dem Gelände des Kühlhaus e.V. , jeder hat dasAnrecht auf einen Toilettenbesuch der ohne Infektionskrankheiten endet, also verhalteteuch wie Zuhause > WC sauber verlassen!
- 2.4 Das Bedürfnis sein Geschäft draußen auf dem Gelände zu verrichten ist strengstensUntersagt!
3. Sicherheit
3.1 Der Adrenalin e.V. ( Betreiber der 15° Skatehalle), sowie der Kühlhaus e.V. haften nichtfür eure mitgebrachte, abgegebene oder vergessene persönliche Wertsachen >
jeder ist also selbst für seine Sachen verantwortlich!
4. Verhaltensregeln
4.1 Freundliches Miteinander ist das A&O > benehmt euch!
4.2 Wer beim Diebstahl erwischt wird fliegt sofort aus dem Verein und aus der Halle,
bekommt eine strafrechtliche Anzeige und lebenslanges Hausverbot!
4.3 Der Verein behält sich vor , Personen, die sich gegenüber Ihren Mitmenschen
gewaltätig, rassistisch oder sexistisch (unsozial) verhalten aus dem Verein und der 15°
Skatehalle für immer auszuschließen.
4.4 Parken ist auf dem Vorplatz/Innenhof des Kühlhaus e.V. Gelände gestattet.
5. Rücksicht
5.1 Gegenseitige Rücksichtsnahme hat oberste Priorität, gegenseitge Hinweise auf die Hausordnung solltet Ihr wohlwollend annehmen.
5.2 Wir teilen uns alle Skaterampen, also unterlasst es eine Line zu crashen oder absichtlich im Weg zu fahren >lass auch mal die anderen fahren! Jeder hat dasselbe Recht die Rampen zu nutzen.
6. Haftung und richtige Nutzung
- 6.1 Das Betreten der Halle, sowie die Nutzung des Skatebereichs erfolgt mit einem dafür geeigneten „Sportmittel“ und ist auf eigene Gefahr.
- 6.2 Das befahren der Rampenelemente ist mit Rollern/Scootern nicht gestattet.
6.2 Das Rutschen und Spielen auf den Skateflächen ist verboten! Eltern haften für Ihre
Kinder! Das Skaten und Radeln ist im Eingangsbereich untersagt.
7. Helm- und Schützerpflicht
7.1 In der Halle besteht Helmpflicht! Weiterhin empfiehlt der Adrenalin e.V. jedem beim benutzen der Rampen eine geeignete Schutzausrüstung (Knie-, Ellenbogen-, Handgelnk-, Schienbein-, Knöchelschoner, Brust- & Rückenpanzer)
7.2 Jegliches Nutzen der Halle ist nur unter Beaufsichtigung durch Betreuer oder Personen vom Adrenalin e.V. erlaubt.
Ansonsten Viel Spaß in der Halle, Ride on!