BMX-Workshops in der 15° BMX & Skatehalle
Einmal im Monat bieten wir einen BMX-Workshop für Anfänger in unserer BMX-Halle an.
Erfahrene BMX-Fahrer vermitteln dabei die Grundlagen des BMX-Sports und helfen Anfängern sich an unsere großen Rampen und die ersten Tricks heranzuwagen.
- Maximale Teilnehmer Anzahl: 10 Personen
- Kosten: 10 EUR pro Kurs
- Dauer: 3 Stunden
1. Grundvoraussetzungen
- Sicheres Fahrrad fahren
- Der Besitz eines Fahrradhelms
- Der Besitz eines BMX-Rads (siehe Punkt 2.)
- Bestenfalls Schutzausrüstung
- Verpflegung ist selbst mitzubringen
- ausgefüllte Dokumente sind mitzubringen (siehe Punkt 5.)
(Der Workshop eignet sich nicht für Scooter Fahrer oder Mountainbike Fahrer)
2. Leihräder und Schutzbekleidung
Es stehen begrenzt Leihräder und Schutzausrüstung (große Größen) zur Verfügung. Wir haben:
2 BMX Räder in Größe 18 Zoll
Ein kleines Einsteiger BMX geeignet für Kinder, in der Altersklasse von ca. 7 – 12 Jahre (125cm – 150cm)
3 BMX Räder in Größe 20 Zoll
(Ein vollwertiges BMX für Kinder und Erwachsene (ab 150cm)
Bitte gebt bei der Anmeldung an, ob ein Leihrad benötigt wird und in welcher Größe. Sollten die Leihräder bereits vergriffen sein müssen wir die Teilnahme leider ablehnen.
3. Ablauf
- Ab 09:30 Uhr ist Treff in der 15° BMX & Skatehalle auf dem Kühlhaus Gelände
Adresse:
Am Bahnhof Weinhübel 2, 02827 Görlitz - 10:00 Uhr ist Kursbeginn
- 13:00 Uhr Kursende
4. Anmeldung für den Workshop.
Die Anmeldung erfolgt über folgendes Formular:
Ihr erhaltet eine Teilnahmebestätigung per E-Mail.
5. Dokumente
Folgende Dokumente sind ausgedruckt und unterschrieben mitzubringen:
(Bei unter 18-jährigen Kursteilnehmern müssen die Erziehungsberechtigten unterschreiben)
Nutzungsbedingungen der 15° BMX & Skatehalle https://15gradskatehalle.files.wordpress.com/2022/04/nutzungsbedingungen-1.pdf
Einverständniserklärung zur Veröffentlichung von Fotos und Filmaufnahmen https://15gradskatehalle.files.wordpress.com/2022/04/einverstaendniserklaerung-zur-veroeffentlichung-von-fotos-und-filmaufnahmen.pdf
Sollte es nicht gewünscht sein, dass Fotos und Filmaufnahmen vom Kursteilnehmer gemacht werden, gebt uns bitte einen Hinweis.
6. Bezahlung
Teilnahmegebühr beträgt 10 EUR.
Bezahlung findet vor Ort in Bar statt.